


AG Martin Rutz Aarauerstr. 27 5102 Rupperswil Telefon 062 897 47 78 rutz@rutzag.ch © by Martin Rutz AG

90-er-Jahre-Haus Schwedenöfen, Cheminéeöfen, Speicheröfen
Häuser, die ab ca. 1990 gebaut wurden, haben einen mittleren Wärmebedarf. Seit dieser Zeit wurden die Häuser besser isoliert und die Fenster haben bessere Wärmedämmwerte. Oft sind in diesen Häusern noch Oelheizungen anzutreffen, da lohnt sich der Kauf eines Cheminéeofens unter anderem, um teures Oel einzusparen.
Für Häuser und Wohnungen aus dieser Zeit ist die Auswahl an geeigneten Feuerstellen am Grössten.
Nachfolgend ein paar Beispiele. Gerne zeige ich Ihnen in meiner Ausstellung (ca. 150 ausgestellte Modelle) weitere ähnliche Schwedenöfen, Cheminéeöfen, Speicheröfen und berate Sie bei der Auswahl.
Häuser, die ab ca. 1990 gebaut wurden, haben einen mittleren Wärmebedarf. Seit dieser Zeit wurden die Häuser besser isoliert und die Fenster haben bessere Wärmedämmwerte. Oft sind in diesen Häusern noch Oelheizungen anzutreffen, da lohnt sich der Kauf eines Cheminéeofens unter anderem, um teures Oel einzusparen.
Für Häuser und Wohnungen aus dieser Zeit ist die Auswahl an geeigneten Feuerstellen am Grössten.
Nachfolgend ein paar Beispiele. Gerne zeige ich Ihnen in meiner Ausstellung (ca. 150 ausgestellte Modelle) weitere ähnliche Schwedenöfen, Cheminéeöfen, Speicheröfen und berate Sie bei der Auswahl.







Speicherofen Rutz Speckstein
der Alleskönner (Stückholz, Pellets, Speicher, Langsambrand, offen feuern)
Schwedenofen Jydepejsen Cosmo
Cheminéeofen Koppe Nexus midi
Rutz Stahlcheminees
Schwedenofen Rutz Budget 10
Cheminéeofen Stuv
Schwedenofen Nordfeuer Parroo
Kaminofen Oslo 2075

Peletsofen Pelletofen ohne Strom



